Tiefen-Imaginations-Therapie
Hierbei handelt es sich um eine andere Quelle der Wahrnehmung, Entwicklung und Verarbeitung des eigenen Innenlebens. Über das Wahrnehmen von inneren Bildern, Stimmungen und Symptomen gelangt der Mensch auf direktem Weg in einen authentischen Dialog mit Körper, Psyche und Emotionen.
Wie soll man sich diese Arbeit vorstellen?
Die Tiefen-Imaginations-Therapie findet in einem entspannten körperlichen Zustand (liegend oder sitzend) mittels geführten Visualisierungen und angeleiteten imaginativen Dialogen statt. Auf diesen Wegen erforschen und bearbeiten Sie verschiedene innere Bewusstseins- und Gefühlswelten, die mit den aktuellen Lebensthemen, Beziehungen und inneren Haltungen im Zusammenhang stehen. In dieser sanften, aber sehr ehrlichen und tiefen Begegnung mit sich selbst, werden – auch versteckte – Blockaden, Vorstellungen und Bedürfnisse sichtbar bzw. spürbar, die Sie meist nicht auf Anhieb mit Ihrem Alltagsbewusstsein hätten erkennen können. Die Tiefen-Imaginations-Therapie erlaubt es zudem, auf der inneren imaginativen Ebene neue Empfindungen und Sichtweisen zu erproben, die ihrerseits wichtige Heilungsprozesse in Gang bringen können. Eine Therapiemethode, die sehr effektiv ist, um innere Einstellungen und Haltungen, Reaktionen und Symptome zu behandeln.
Die Symbolsprache der inneren Bilder und deren Bedeutungen werden im Anschluss in einer Nachbesprechung sorgfältig entschlüsselt und besprochen. Sie lernen, diese Informationen zu verstehen und zu integrieren. Gemeinsam erkunden wir, welche Entwicklungsschritte zum jeweiligen Zeitpunkt für Sie zielführend sind.
Angewandte Techniken:
- DIT – Deep Imagery Therapy
- PITT – Psychodynamisch Imaginative Trauma Therapie
- QHHT – Quantum Healing Hypnosis Therapy (Spezialangebot: für weitere Informationen kontaktieren Sie mich bitte).